Moment mal, ihr selbsternannten „Querdenker“, mit Faschist*innen marschieren und sich auf Sophie Scholl berufen, das ist wirklich äußerst quer, hat aber mit Denken recht wenig zu tun. Und es beschmutzt das Andenken an die Geschwister Scholl. Die waren nämlich etwas, was ihr nicht seid: anständige und mutige Menschen.
Moment mal, Bonn, du bist Bundesstadt, du bist Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, du hast 330.000 Einwohner*innen, du besitzt eine der größten Unis des Landes, du bist Sitz der Deutschen Post und der Deutschen Telekom, du bist sogar ein UN-Standort. Und du hast einen Hauptbahnhof, der um 22 Uhr zugesperrt wird. Du Provinzstadt.
Links: Johnny Rotten (Photo: Shell Smith – Lizenz: CC BY-SA 2.0 – Originalphoto beschnitten)
Rechts: Campino (Photo: avda – Lizenz: CC BY-SA 2.0 – Originalphoto beschnitten)
Johnny Rotten 1977 über das britische Königshaus:
„God save the Queen, the fascist regime!“
(Quelle: „God save the Queen“, Song der Sex Pistols auf lyrics.com)
Campino 2021 über ein TV-Interview eines britischen Prinzenpaares:
„Die Inszenierung ihres Unglücks zur Hauptsendezeit im amerikanischen Fernsehen hebt die britische Monarchie auf ein Level von Disneyland. Das hat diese Institution nicht verdient.“
(Quelle: „Campino bedauert Streit zwischen Harry und Königshaus“, Süddeutsche Zeitung 2. August 2021)
Wissenswertes über ein Wissensprojekt – in Fragen und Antworten
Logo der Wikipedia (Photo: nohat – Lizenz: CC BY-SA 3.0 )
Es soll hier um das Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ gehen. Wie passt Wikipedia in dieses Thema hinein?
Wikipedia passt in dieses Thema wirklich sehr gut hinein, denn es ist ein weltweites ehrenamtliches Projekt im Bereich der Verbreitung von Wissen. Das mit Abstand größte Projekt im Wissensbereich ist es überdies, sowohl was die Zahl der Nutzer*innen als auch was die Zahl der Engagierten anbelangt. Weiterlesen
Bildzitat aus der ZDF-Vorabendserie ‚SOKO Stuttgart‘ (Folge 273, Minute 20:04)
Moment mal, ZDF, findet ihr es sinnvoll und geschmackvoll, die sich in einer polizeilichen Vernehmung befindende Figur eines männlichen Models für Designermode in eurer Serie „SOKO Stuttgart“ in einen modischen Pullover zu stecken, der der Kleidung jüdischer KZ-Insassen nachempfunden ist, wo doch diese Folge der Serie ansonsten überhaupt nichts mit der KZ-Thematik zu tun hat? Was soll das?
Überall steht es geschrieben: Mesut Özil spielt jetzt in seiner Heimat. Schalke 04 darf sich über die Verstärkung für den Abstiegskampf freuen.
Bei meinem Bäcker gibt es eine Paywall. Ich bekomme meine Brötchen zum Frühstück nur, wenn ich Geld bezahle. Das ist nicht richtig, ich habe doch ein Recht auf Brötchen.
Die Krankheit soll ihn nicht besiegen
Am Wählerwillen soll es liegen
Häme muss man vermeiden
Wählt den andern der Biden
Nur so könnt ihr ihn wegkriegen
„Ministerpräsident Bodo Ramelow hat ein Ende der Corona-Beschränkungen in Thüringen ab dem 6. Juni angekündigt“, meldet der MDR.
Damit hat der hat der Thüringer Ramelow im Lockerungsrennen der Ministerpräsidenten um den Superspreadercup den Nordrhein-Westfalen Laschet überholt und sich an die Spitze des Feldes gesetzt. Jetzt wird es schwer für Laschet. Er hat nur noch eine Chance: Karneval.
Zitat: Der Spiegel Nr.40/1979, S. 21
Für Helmut Schmidt war auch Nachbars Fiffi gefährlicher als Kernenergie. Aber natürlich passt der Vergleich von Kernenergie und Privatfernsehen:
- Beide sind nur auf den ersten Blick preiswert,
- beide machen krank
- und einmal ausgestrahlt, kriegt man sie nicht mehr unter Kontrolle.