Zitat: Der Spiegel Nr.40/1979, S. 21 Für Helmut Schmidt war auch Nachbars Fiffi gefährlicher als Kernenergie. Aber natürlich passt der Vergleich von Kernenergie und Privatfernsehen: Beide sind nur auf den ersten Blick preiswert, beide machen krank und einmal ausgestrahlt, kriegt … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Alltag
(Photo: Klaus Hausmann auf Pixabay – Lizenz: gemeinfrei) Heute im dm-Markt. Klopapier war natürlich ausverkauft. An der Kasse hatten alle Kunden Küchenpapier im Warenkorb. Ich zur Kassiererin: „Hoffentlich wird das ganze Küchenpapier nicht als Toilettenpapier verwendet.“ Die Kassiererin lakonisch: „Rohrreiniger … Weiterlesen
„Vernunft im Straßenverkehr lässt sich nicht an einem Tempolimit messen. Die Vorgabe wäre ein weiterer Stein im Mosaik der Überregulierung. Sie verfestigte den Eindruck, dass die Politik nichts mehr dem Einzelnen überlassen mag in einer Zeit, in der ein Verlust … Weiterlesen
Fragt ein Flüchtling auf Englisch den Alexander Gauland nach der Uhrzeit. Der Gauland teilt sie ihm mürrisch mit. Sagt der Flüchtling: „Thank you!“ Was entgegnet jetzt der Gauland? – „You are welcome.“
(Photo: Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg – Lizenz: CC BY 2.0 – Originalphoto beschnitten) „Ach nee, der auch noch“, sprach der unbotmäßige Untertan in einer nächtlichen Altstadtgasse zu Tübingen in Hörweite des Grünen Fürsten und erzürnte diesen damit so, dass der … Weiterlesen
Ich war heute Morgen beim Bäcker. Den Typen in der Warteschlange vor mir habe ich nicht angesehen, ob es anständige Menschen oder FDP-Fuzzis waren. Das war gut so. (Photo: pxhere – Lizenz: gemeinfrei) Hey, Christian Lindner, keine Angst vor den … Weiterlesen
Wenn jetzt wirklich die Bundeskanzlerin höchstselbst der Essener Tafel einen Besuch abstatten will, wie die örtliche Lokalzeitung WAZ spekuliert, dann ist ist das Palaver um die Essener Tafel endgültig an einen Punkt gelangt, der ganz weit weg ist von dem, … Weiterlesen
Annalena Baerbock und Thomas Ebermann begegneten sich im Regionalexpress in Berlin-Spandau und erkannten einander nicht. Links: Annalena Baerbock (Photo: Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Lizenz: CC BY 2.0 – Originalphoto beschnitten) Rechts: Thomas Ebermann (Photo: le grex – Lizenz: CC … Weiterlesen
Die Toten hat man weggeräumt, das Blut vom Pflaster gewischt. Es geht weiter. Der Glühwein schmeckt wieder.
Gottesmutter Maria (links) beim Zeugungsakt mit dem Heiligen Geist (rechts). Nicht im Bild, aber den Akt aus dem Hintergrund beobachtend: Marias Ehemann Josef. (Photo: Unsplash – Lizenz: gemeinfrei) Heute am 30. September ist der Internationale Tag des Rechts auf Blasphemie. … Weiterlesen