Ich war heute Morgen beim Bäcker. Den Typen in der Warteschlange vor mir habe ich nicht angesehen, ob es anständige Menschen oder FDP-Fuzzis waren. Das war gut so. (Photo: pxhere – Lizenz: gemeinfrei) Hey, Christian Lindner, keine Angst vor den … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Satire
(Photo: JaTransFr – Lizenz: CC BY-SA 4.0 – Originalphoto coloriert) Deutschland ist ein modernes und weltoffenes Land. In seiner Verfassung sind die Grundrechte der Menschen festgelegt. So auch, dass jeder Mensch glauben darf, was er will, und wegen seines Glaubens … Weiterlesen
Gottesmutter Maria (links) beim Zeugungsakt mit dem Heiligen Geist (rechts). Nicht im Bild, aber den Akt aus dem Hintergrund beobachtend: Marias Ehemann Josef. (Photo: Unsplash – Lizenz: gemeinfrei) Heute am 30. September ist der Internationale Tag des Rechts auf Blasphemie. … Weiterlesen
Hinter dieser Wand befindet sich – vor der Öffentlichkeit verborgen – das Klo der Evag. (Photo: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) „In der Passarelle der Essener U-Bahn ist ein unbenutztes Klo der Evag entdeckt worden“, berichtet in dieser … Weiterlesen
Witze machen über Mohammed, gerne auch über Jesus, Jahwe, Buddha oder Mammon – das ist Freiheit. Fanatiker wollen uns diese Freiheit nehmen. Wir dürfen uns nicht einschüchtern lassen. Habt Mut zur Freiheit! „Je suis Charlie“ – das Banner der weltweit … Weiterlesen
Das Ende der Ironie: Die PARTEI wird zu einer normalen Partei Zwei Flugblätter der PARTEI im Kommunalwahlkampf in Essen (Bildzitat) Die PARTEI war ein satirisches Projekt aus dem Umfeld des Magazins Titanic. Die Titanic-Satiriker um den kongenialen Martin Sonneborn veralberten … Weiterlesen
Moment mal, Matthias Matussek, manche muffige Matussek-Meinung macht mich missmutig. Mutmaßlich m__________ Matussek morgens mit Muttergottesbild. Merde Mitra! Siehe: Matthias Matussek: „Ich bin wohl homophob. Und das ist auch gut so“ Siehe auch: Moment mal, Mappus! … Weiterlesen
Josef Joffe (Photo: Dittmeyer – Lizenz: CC BY 2.0 – Photo beschnitten) Nach Godwin’s Law landen Online-Diskussionen mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann bei einem Nazivergleich. Aber auch Offline-Diskutanten üben sich oft in der Vergleicherei mit Hitler und Nazis. Wer hat denn … Weiterlesen
Die gequirlte Salatsoße des Heribert Prantl Der bekannte Gastro-Kritiker Heribert Prantl reportierte am 10. Juli in der Süddeutschen Zeitung über das Haus Voßkuhle: „Bei Voßkuhles setzt man sich nicht an die gedeckte Tafel und wartet, was aufgetragen wird. Eine Einladung … Weiterlesen
Das Fußball-Buch „Der Pott ist dahoam!“ von Thomas Roth Mai 2012: der FC Bayern München gewinnt nach einem begeisternden 5:0-Erfolg gegen den FC Chelsea im „Finale dahoam“ zum fünften Mal die Champions-League. Diesen größten Erfolg des FC Bayern nimmt der … Weiterlesen